top of page
SAGENBRINGER BAND

SAGENBRINGER entstand aus einem kleinen Funken Kreativität, der zu einem Feuer der Leidenschaft und schlussendlich zu einer brennenden Saga heranwuchs, die gerade erst ihren Anfang nimmt.

Im Sommer 2021 schuf Gitarrist Skjomi in seiner eigenen Ton-Schmiede die ersten Folkmetal-Klänge seines musikalischen Daseins und teilte diese auf Instagram mit der Welt. Daraufhin meldete sich Sänger Haldruhir bei ihm, um dem Werk eine Stimme zu verleihen. Im Schaffensprozess dieses ersten Stücks, welches den Namen DIE SAGE bekam, entstand bereits ein weiteres, das sich heute größter Beliebtheit erfreut. BLUTMARSCH war geboren. An diesem Punkt war Skjomi und Haldruhir klar, dies würden nicht die einzigen Geschichten in Klangform sein, die sie erschaffen würden und sie entschieden, die Welten müssten diese zu hören bekommen.

So wurde dem Projekt, welches fast von selbst zum Leben erwachte, ein Name gegeben. SAGENBRINGER sollte von nun an Geschichten verbreiten, die die Herzen der Menschen erreichen würden. Allerdings fehlten noch weitere Mitstreiter und so stießen nur wenige Monate später Azaril als Bassist und Trygve als Schlagzeuger zu dieser illustren Truppe und fortan beschritten sie diesen Weg gemeinsam. Mit der ersten Probe und der Veröffentlichung von BLUTMARSCH am 25.12.2021 war das Gründungsdatum SAGENBRINGERs besiegelt.

Nach wenigen weiteren Monden erschien auch schon das Erstlingswerk. Am 28. April 2022 erklang das Album SAGENBRINGER in allen Welten. Somit hinterließen die vier Spielmannen ihre ersten Fußspuren in der Folk- und Pagan-Szene Deutschlands. Es etablierten sich besonders BRAGIS FLÖTE und TROLLTAVERNE als Tanz- und Trinkhymnen unter den LAUSCHENDEN, wie SAGENBRINGER seine Fangemeinde liebevoll betitelt.

Nach ihrem Bühnendebüt auf dem METAL BASH Festival 2022 wurde es immer lauter um den Spielmannstrupp und neben einigen anderen Festivals wurden sie zum WOLFSZEIT Festival 2023 und zugleich noch zur WOLFSFEST Tour der Band VARG im gleichen Jahr eingeladen. An zehn sagenhaften Abenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehrten sie so die Schar der LAUSCHENDEN und seit diesen Tagen wuchs sie stetig an.

Am 5. April 2024 war es dann auch soweit und das zweite Werk aus der heimischen Schmiede wurde in die Welten hinausgetragen. ZEIT DER GESCHICHTEN hob die Saga auf eine neue Ebene. So durften Geschichten dieses Werkes wie FÜR IMMER FREI, DRAUGR und MEIN HERZ AN DIE SEE, welchem Freki von VARG seine Stimme beisteuerte, im gleichen Jahr auf namenhaften Festivals vorgetragen werden. Auf dem DARK TROLL, RAGNARÖK, STERNENKLANG und zum zweiten Mal in Folge auf dem WOLFSZEIT Festival erspielte sich SAGENBRINGER einen festen Platz in der Folkmetal-Szene und etablierten auch so die Geschichte des METDRACHE zur neuen Trinkhymne ihrer Liveshows.


Nach nicht einmal einem Jahr wurde bereits ein weiteres Werk nachgereicht. Am 24. Januar 2025 entließen sie die EP GEFÄHRTEN aus ihrer Sagenschmiede. Fünf Songs, die die wichtigsten Eigenschaften der vier Barden klangvoll vertonte: Familie, Freundschaft und Freiheit.

Keinen Monat später ging es dann mit der Band NACHTBLUT auf die komplett ausverkaufte TODSCHICK Tour 2025. Elf erinnerungswürdige Abende, an denen man neue Freundschaften fand und das Gefährtengefühl stärkte.

Im Mai 2025 ging man den nächsten großen Schritt. Nach bereits sagenhafter Zusammenarbeit im Booking unterzeichneten SAGENBRINGER ihren ersten Labelvertrag bei NOCUT ENTERTAINMENT, um gemeinsam die kommenden Geschichten in die Welten zu tragen und ihnen noch mehr Gehör zu verleihen.

So beschreiten Azaril, Skjomi, Trygve und Haldruhir ihren Pfad. Begleitet von den wohl besten Menschen, die man sich als Gefährten nur vorstellen kann.

DIE SAGA HAT GERADE ERST BEGONNEN

AZARIL SAGENBRINGER
Azaril

Durch die Heide schritt der nachdenkliche Azaril der aufgehenden Sonne entgegen, und schulterte seine Basslaute.​ 

 

Die Stille des Morgens war sein Begleiter, das Rascheln des Grases sein einziger Widerhall. Jeder Schritt trug ihn weiter, nicht auf der Suche nach Ruhm, sondern nach neuen Melodien, die zwischen Himmel und Erde verborgen lagen. Wo andere rasteten, verweilte er im Lauschen und die Welt antwortete ihm mit Klang.
 

HALDRUHIR SAGENBRINGER
Haldruhir

Am alten Steinkreis am Rande der endlosen Bäume saß die Stimme des Waldes Haldruhir und wartete auf seine zukünftigen Gefährten, die von den Göttern zu ihm gesandt wurden.

Die Stimme erhob sich aus dem Schweigen der Wälder, getragen vom Atem der Erde. Was einst nur Flüstern zwischen Moos und Steinen war, wurde zu Donner, der die Grenzen zwischen den Welten sprengte. Haldruhir trat hervor, nicht länger allein, sondern berufen, die Welten mit Sagen zu erhellen und dabei seine Gefährten an seiner Seite zu wissen.

SKJOMI SAGENBRINGER
Skjomi

Aus einer Taverne an der Küste stolzierte der Glänzende Skjomi,
begleitet vom Jubel der Feiernden, die Klampfe in der einen, den Humpen in der anderen Hand.

Jahre sind vergangen seit jener Nacht.
Schlachten wurden geschlagen, Lieder wurden geschrieben, Geschichten geboren und Hallen gefüllt mit Gesang.
Der Glänzende hat sein Licht nicht verloren, es brennt heller denn je, genährt von all den Reisen zwischen den Welten.
Und noch immer klingen Klampfe und Humpen, doch nun tragen sie die Kunde weiter, von Bühne zu Bühne, von Herz zu Herz.
 

TRYGVE SAGENBRINGER
Trygve

Aus den grasbewachsenen Ebenen zog der Wächter des Turms Trygve, von seiner Pflicht entbunden, einem neuen Schicksal entgegen und tauschte Schild und Speer gegen Trommeln und Stöcker.

Wo einst eiserne Wachen seine Tage bestimmten, füllten nun Rhythmen die Stunden. Sein Schlag galt nicht mehr den Feinden, sondern dem Puls des Lebens selbst. In jedem Takt, den er auf die Felle legte, schwang die Erinnerung an vergangene Zeiten, doch er schlug sie nicht, um zu kämpfen, sondern um die Welt zum Klingen zu bringen.

S_Black.PNG
bottom of page